Seniorenrallye: Erster Podestplatz der Saison durch Wilhelm Koller

Mit einem vollen Starterfeld von 164 Startern kommt die Seniorenrallye Mitte 2025 so richtig ins Laufen.

 

Trotz perfekter Bedingungen im GC Donau Feldkirchen mit schnellen Grüns waren die Ergebnisse insgesamt doch etwas unter den Erwartungen. Der GC Traunsee Almtal war erstmals auch in voller Mannschaftsstärke mit 12 Mann (Gerold Eichenauer, Gerhard Gattinger, Johann Huber, Josef Koller, Wilhelm Koller, Georg Nußbaumer, Karl Pölz, Haimo Pühringer, Robert Schön, Harald Starl, Stefan Tüttö, Johann Weber) vertreten.

 

Bester Kirchhamer sowohl in der Brutto- als auch in der Nettowertung war Wilhelm Koller, der 20 Bruttopunkte (18. Rang) und 34 Nettopunkte (7. Gesamtrang) erzielte. Damit holte sich Wilhelm Koller in der Nettogruppe B den 2. Platz und somit den ersten Podestplatz in der neuen Saison.  

 

In der Mannschaftswertung konnte der GC Traunsee Almtal erstmals richtig anschreiben. Sowohl in der Brutto- als auch Nettowertung erzielte das Team den 5. Tagesrang. 70 Bruttopunkte wurden von Wilhelm Koller (20), Gerold Eichenauer (18), Harald Starl (16) und Johann Huber (16) erzielt. Die 129 Nettopunkte steuerten Wilhelm Koller (34), Gerold Eichenauer (32), Gerhard Gattinger (32) und Johann Weber (31) bei.

 

Am kommenden Dienstag findet im GC Mondsee abermals ein „Klassiker“ mit vollem Teilnehmerfeld statt.

 

Foto Seniorenrallye Mitte (Titelbild generativ erweitert): Erster Podestplatz durch Wilhelm Koller

 

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.