Seniorenrallye: Doppelturnier in Linz und Metzenhof ohne Podest

Perfektes Golfwetter, top Fairways und schnelle Grüns: Der GC Linz St. Florian zeigte sich beim 18. Senioren Rallye Turnier der Saison von seiner besten Seite.

 

Leider konnten die vier Kirchhamer (Maximilian Austaller, Gerhard Gattinger, Haimo Pühringer und Harald Starl) die super Bedingungen nicht nutzen und keine Podestplätze erspielen. Insgesamt waren 148 Golfer am Abschlag.

 

Mit 23 Bruttopunkten erzielte Maximilian Austaller das beste Ergebnis (Tagesplatz 15) für den GC Traunsee Almtal – und auch Netto war er mit 32 Punkten bester Kirchhamer.

 

Mannschaftlich konnte sich der GC Traunsee Almtal sowohl Brutto als auch Netto nicht verbessern – die Mannschaftsergebnisse gehen als Streichresultat in die Jahreswertung ein. Brutto wurden 56 Punkte durch Maximilian Austaller (23), Harald Starl (14), Haimo Pühringer (11) und Gerhard Gattinger (8) erzielt. Netto wurden 114 Punkten durch Maximilian Austaller (32), Haimo Pühringer (27), Harald Starl (27) und  Gerhard Gattinger (26) erspielt.

 

Weiter ging es nach Metzenhof

 

Tags darauf fand das 19. Rallyeturnier im Golfpark Metzenhof mit 91 Teilnehmern statt. Mit Gerhard Gattinger, Johann Huber und Stefan Tüttö nahmen nur 3 Spieler des GC Traunsee Almtal in Kronstorf teil. Leider gelang auch beim Turnier in Metzenhof kein Podestplatz für Kirchham. Johann Huber erzielte als bester Almtaler 21 Bruttopunkte (Tagesrang 24), während Gerhard Gattinger mit 37 Punkten (Tagesrang 25) bester Nettospieler war.

 

Für die Mannschaftswertung konnte keine Verbesserung erzielt werden. Brutto gehen 56 Punkte (Johann Huber 21, Gerhard Gattinger 17 und Stefan Tüttö 8) als Streichresultat in die Jahreswertung. Die 99 erzielten Nettopunkte (Gerhard Gattiner 37, Johann Huber 32 und Stefan Tüttö 30, waren ebenfalls zu wenig für die Jahreswertung.

 

Fotos: Seniorenrallye Mitte

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.