MercedesTrophy Österreich: Rührlinger und Auzinger siegen Brutto

Tolle Autos soweit das Auge reicht, schönstes Wetter, traumhafte Platzverhältnisse und beste Stimmung: Es war alles angerichtet für die MercedesTrophy Österreich 2025 präsentiert von Automobile Swoboda.

 

Pünktlich um 11 Uhr wurde das Stableford-Turnier per Kanonenstart angeschossen und alle Tees waren besetzt.

 

Betreibergeschäftsführer und Head Greenkeeper Albert Hutterer zeigte mit seinem Team einmal mehr, was aus unserem Platz mit viel Hingabe und Leidenschaft herauszuholen ist. Durch die Bank gab es nur höchstes Lob für die Beschaffenheit unserer Anlage.

 

Und dies sollte sich auch in tollen Ergebnissen niederschlagen, die bei der Siegerehrung durch Präsident Johann Pamminger und Swoboda-Geschäftsführer Alfred Trawöger entsprechend gewürdigt wurden: Charly Auzinger brachte eine "6 über Par"-Runde ins Clubhaus und Claudia Rührlinger siegte bei den Damen unangefochten mit 20 Bruttopunkten.

 

Die Nettowertungen:

 

Gruppe A:

  • 1. Karl Auzinger (38)
  • 2. Peter Essletzbichler - Diamond Country Club (38)
  • 3. Albert Hutterer (37)

 

Gruppe B:

  • 1. Jutta Koller (40)
  • 2. Waltraud Kronsteiner (38)
  • 3. Margit Huber (37)

 

Gruppe C:

  • 1. Erni Payrhuber (39)
  • 2. Hannes Eisner (38)
  • 3. Josef Koller (37)

 

Auch bei den Sonderwertungen gab es tolle Preise. Besonders hervorgetan hat sich dabei Dr. Michael Lindtner, der auf Loch 13 einen sagenhaften 320 Meter Drive vom Abschlag in die Spielbahn hämmerte.

 

Kulinarisch wurden die Teilnehmer und Begleitpersonen mit einem tollen Barbecue und besten Weinen verwöhnt, sodass einem perfekten Ausklang eines wunderschönen Turniers an einem lauen Sommerabend nichts mehr im Wege stand.

 

Alles in allem: Auch heuer stand die MercedesTrophy Österreich präsentiert von Automobile Swoboda einmal mehr unter einem guten "Stern". Wir vom GC Traunsee Almtal wären jedenfalls bereit für 2026.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.