Freundschaftsspiel GC Traunsee Almtal gegen GC St. Oswald

Passend zur aktuellen Kampagne des OÖGV „Golfen im 4/4 Takt“ hieß es am vergangenen Freitag bei uns in Kirchham „Traunviertel trifft Mühlviertel“.

 

Jeweils 16 Spieler traten bei diesem Freundschaftsspiel, das erstmals letztes Jahr in St. Oswald ausgetragen wurde, für ihre Clubs an. Der Platz präsentierte sich in sehr gutem Zustand, wenngleich der starke Wind eine beträchtliche Herausforderung für die Spieler darstellte.

 

Davon unbeeindruckt zeigte sich Gerhard Eder, der mit einer richtig guten 84er-Runde die Bruttowertung für sich entscheiden konnte. Netto wurden auf Grund des Doppelpreisausschlusses und einer Abwesenheit geehrt: Christian Wirthl (37) vor Marko Lebelhuber (31) und Rupert Pangerl (31).

 

In der Teamwertung setzte sich am Ende die Heimmannschaft mit 639 zu 589 Aggregatpunkten (Brutto + Netto) durch und der gemütliche Ausklang eines tollen Golftages konnte beginnen.

 

Präsident Johann Pamminger dazu: „Derartige Veranstaltungen müssen gepflegt werden. Und wir hoffen daher, dass es nächstes Jahr zu einer Neuauflage von ‚Traunviertel trifft Mühlviertel‘ – dann wieder in St. Oswald – kommen wird.“

 

Unsererseits wird „Ausflugchef“ Hans Weber jedenfalls Gespräche mit unseren Freunden aus dem Mühlviertel aufnehmen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Organisatoren, an die tolle Gastrobetreuung im DAS TRAUNSTEIN sowie an Herwig Schramböck für die perfekte Fotobegleitung.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.