Erste-Hilfe-Kurs im GC Traunsee Almtal

Unser Vorstandsmitglied Harald Sonntagbauer hat gestern Abend einen gut besuchten Erste-Hilfe-Kurs am GC Traunsee Almtal abgehalten.

 

Harry ist dabei auf mögliche Notfälle (auch am Golfplatz) eingegangen, hat die Rettungskette erklärt und eine Einführung in die Bereiche Anwendung des Defibrilators, Herzdruckmassage und EpiPen (allergischer Schock) gegeben.

 

"Wichtig ist in erster Linie zu erkennen, dass ein beherztes Eingreifen in medizinischen Notsituationen anderen Menschen das Leben retten kann. Darum soll sich der Ersthelfer nicht fürchten, Maßnahmen zu ergreifen. Denn im Ernstfall kann man überhaupt nichts falsch machen", vermittelte Sonntagbauer den Teilnehmern.

 

Lieber Harry, wir bedanken uns herzlich für Deinen interessanten, aufschlussreichen und wichtigen Vortrag.

 

Falls von jenen, die diesmal nicht dabei sein konnten, Interesse nach einem weiteren Kurs besteht, hält Harry gerne noch einen Vortrag. Bitte meldet Euch diesbezüglich bei Karin unter 0660 - 2024 224 oder per E-Mail unter sekretariat@golfclubtraunsee.at.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.