Der Matchplaysieger Netto 2024 heißt Christian Schupfer

"Was lange währt, wird endlich gut", dachte sich wohl Christian Schupfer und setzte sich im stark verspäteten Netto-Matchplay-Finale gegen Harald Sonntagbauer durch.

 

Terminkollisionen, Urlaube und andere Widrigkeiten führten dazu, dass das Matchplay-Finale Netto 2024 erst am heutigen Tag ausgetragen werden konnte.

 

Und obwohl Harald Sonntagbauer laut eigener Einordnung die ersten zwei Löcher „vergurkte“, war es über weite Strecken ein hochklassiges Duell auf Augenhöhe, bei dem er nach Loch 11 sogar die Nase vorn hatte. Doch Christian Schupfer ließ nicht locker und konnte seine Tagesform perfekt umsetzen.

 

88 Schläge und ein (virtueller) Score von 45 Netto-Punkten Schupfers waren auch für den durchwegs sehr gut spielenden Harald Sonntagbauer doch nicht erreichbar.

 

Christian Schupfer verortete seinen Erfolg und seine lockere Herangehensweise nicht zuletzt am hervorragenden Rosé-Wein des Vorabends und brachte in die Ziehung, seine Vorbereitung auf andere Turniere auch in Hinkunft ähnlich anzulegen.

 

Wir gratulieren dem Sieger sehr herzlich – ebenso wie dem Finalgegner, der ebenfalls eine starke Leistung gezeigt hat.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.